Lasten- und Pflichtenheft sind keine Synonyme!

In mancher Diskussion werden die Begriffe Lasten- und Pflichtenheft synonym benutzt, obwohl sie zwar in Zusammenhang stehen, jedoch völlig unterschiedliche Dokumente bezeichnen.

Das Lastenheft beschreibt die Erwartungshaltung des Kunden und umfasst alle Funktionalitäten, die es aus Kundensicht zu erfüllen gilt. Es stellt somit den Anforderungskatalog dar, der zumindest alle Soll-Eigenschaften aber mitunter auch optionale Anforderungen enthält. Das Lastenheft ist Grundlage der Angebotseinholung seitens des Kunden.

Das Pflichtenheft enthält dagegen den Funktionsumfang, den der Anbieter offeriert. Es ist somit quasi die Antwort auf das Lastenheft des Kunden.  Natürlich wird es eine weite Deckung zwischen Lasten- und Pflichtenheft geben, jedoch können sich hier durchaus Abweichungen beispielsweise in Form von optionalen Funktionen finden. Sobald das Pflichtenheft vom Kunden akzeptiert wurde – normalerweise wird es hier noch gemeinsame Korrekturen geben – bildet es die Grundlage des Vertrags bzw. des Projektes. Lasten- und Pflichtenheft sind daher meist Anlagen des Vertrags.

Da diese beiden separaten Dokumente das gemeinsame Verständnis zum Ziel haben, empfiehlt sich insbesondere für das Pflichtenheft auch zu benennen, was nicht Gegenstand der Lösung ist. Ansonsten sollten beide Dokumenten so konkret wie möglich sein, um Missverständnisse möglichst auszuschließen. Beide Dokumente enthalten nicht nur das Ziel, sondern auch den momentanen Ist-Stand. Zuständigkeiten, klar benannte Muss- und Wunschkriterien sowie zu nutzende Dokumente, wie z.B. Abweichungsreports gehören ebenfalls zum Inhalt.

Falls Du Dich wirklich dezidiert mit dem Thema auseinandersetzen willst, findest Du in der VDI-Richtlinie VDI 2519 Blatt 1 „Vorgehensweise bei der Erstellung von Lasten-/Pflichtenheften“ und den zugehörigen Dokumenten alle Informationen. Die Richtlinie kannst Du hier kostenpflichtig bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert