Die McKinsey-Matrix – aus Vier mach Neun

McKinsey entwickelte als konkurrierende Beratung recht schnell ein eigenes Modell, das jedoch im Wesentlichen auf der Systematik der BCG-Matrix aufbaut. Während sich BCG auf vier Felder in ihrer Matrix beschränkten, weitete McKinsey deren Anzahl auf neun Felder aus. Zum anderen wurden die Dimensionen wesentlich offener gestaltet. Häufig werden die Dimensionen „Marktattraktivität“ und „Relativer Wettbewerbsvorteil“ gewählt, jedoch sind abweichende Achsen durchaus möglich, was zur besagten Variabilität … Die McKinsey-Matrix – aus Vier mach Neun weiterlesen

Produktlebenszyklus – drei Modelle im Überblick

Als Produktmanager/-in ist Dir der Produktlebenszyklus sicherlich ein Begriff. Dennoch würde ich gerne die Gelegenheit nutzen, drei wesentlichen Modell kurz darzustellen und auf einige Irrtümer und Risiken aus der Praxis einzugehen. Der Lebenszyklus ist hierbei mehr als ein theoretisches Konstrukt. Nur wenn Du weißt, in welchen Phasen sich Deine Produkte befinden, wirst Du geeignete Maßnahmen insbesondere im Marketing einleiten können, um den Zyklus optimal zu … Produktlebenszyklus – drei Modelle im Überblick weiterlesen